- das Ebenmaß
- - {proportion} sự cân xứng, sự cân đối, tỷ lệ, tỷ lệ thức, quy tắc tam xuất, phần, kích thước, tầm vóc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ebenmāß, das — Das benmāß, des es, plur. inus. in der Baukunst, die Ähnlichkeit der Seiten bey einem unähnlichen Mittel; mit Griechischen Wörtern, die Symmetrie, oder Evrythmie. Das Ebenmaß beobachten. Anm. Brockes gebrauchte dieses Wort im weiblichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
das Schöne — [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… … Universal-Lexikon
Ebenmaß — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Pepp; Pfiff; Schönheit; Reiz; Charme; Erlesenheit * * * Eben|maß [ e:bn̩ma:s], das; es: harmonische Regelmäßigkeit (der Bi … Universal-Lexikon
Ebenmaß — Abgewogenheit, Ausgeglichenheit, Ausgewogenheit, Ebenmäßigkeit, Gleichgewicht, Gleichmaß, Gleichmäßigkeit, Harmonie, Regelmäßigkeit, Reife, Symmetrie; (bildungsspr.): Homogenität, Proportionalität; (Rhet., Stilkunde): Konzinnität. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Ebenmaß — Symmetrien in der Mathematik, ... ... in der Biologie … Deutsch Wikipedia
Ebenmaß — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb … Das Herkunftswörterbuch
Ebenmaß — Eben|maß, das; es … Die deutsche Rechtschreibung
Maß, das — Das Māß, des es, plur. die e, Diminut. das Mäßchen, Oberd. Mäßlein, welche Diminutiva doch nur in der folgenden zweyten Hauptbedeutung eines körperlichen Maßes trockner und flüssiger Dinge üblich sind. Es ist ein sehr altes Wort, welches ehedem,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rhythmus — (v. gr.), 1) jede Bewegung, welche nach einem bestimmten Maß stattfindet; bes. 2) die abgemessene Bewegung beim Tanz, in der Musik etc.; 3) in dem Gesange die Verbindung mehrer nach einander gesungener Töne mit abwechselnder stärkerer u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Gleichmaß — a) ausgewogenes Verhältnis, Ausgewogenheit, Ebenmaß, Ebenmäßigkeit, Gleichmäßigkeit, Harmonie, Regelmäßigkeit, Symmetrie. b) Ausgeglichenheit, Einerlei, Einheitlichkeit, Gleichförmigkeit, gleichmäßiger Ablauf, Gleichmäßigkeit, Monotonie,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gesicht [2] — Gesicht, 1) (Facies), der Vordertheil des Kopfes, sofern er im äußeren Anblick mit einem eigenen Eindruck erscheint, auch bei Thieren, bes. bei Pferden, am meisten bei Affen; vorzüglich aber der am Menschenkopf, weder von Natur durch das… … Pierer's Universal-Lexikon